- das Willkommen
- - {welcome} sự được tiếp đ i ân cần, sự đón tiếp ân cần, sự hoan nghênh = Willkommen! {welcome!}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Willkommen — das Willkommen, (Aufbaustufe) meist freundliche Begrüßung einer Person Beispiel: Meine Eltern haben mir ein herzliches Willkommen bereitet … Extremes Deutsch
Willkommen (Subst.) — 1. Das Willkommen des Wirths muss man (bei der Rechnung) mit bezahlen. – Altmann VI, 465. 2. Man gibt offt einem ein Willkomm, dass er nicht wiederkompt. – Lehmann, 756, 7. Sauft sich krank vnd todt. 3. Wie das Willkommen, so der Abschied. Wie… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Willkommen in Abschaumcity — Studioalbum von MC Bogy … Deutsch Wikipedia
Willkommen — Willkómmen, adj. & adv. 1. Bey der Ankunft angenehm, angenehm in Ansehung der Ankunft; da denn dieses Wort eine gewöhnliche Grußformel bey der Ankunft eines andern ist, und nur als ein Adverbium gebraucht wird. Willkommen! vollständiger, sey… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Willkommen und Abschied — ist eines der Sesenheimer Lieder von Johann Wolfgang Goethe. Es zählt zu seinen berühmtesten Gedichten und erschien (noch ohne Titel) erstmals 1775 in der „Damenzeitschrift“ Iris. Die zweite Fassung erschien 1789 als Willkomm und Abschied. In der … Deutsch Wikipedia
Das große Leben live — Livealbum von Rosenstolz Veröffentlichung 2006 Label Universal/Island … Deutsch Wikipedia
Willkommen — In Begrüßungsformeln schreibt man willkommen klein, da es sich um das Adjektiv handelt: Herzlich willkommen! Das Substantiv hingegen wird großgeschrieben: Man bereitete ihm ein herzliches Willkommen … Korrektes Schreiben
Willkommen — Willkommen, 1) die Begrüßung eines Menschen bei seiner Ankunft; 2) was man zu Ehren eines Neuangekommenen veranstaltet; 3) eine körperliche Züchtigung, welche dem zur Zuchthausstrafe Verurtheilten bei seiner Einbringung in das Zuchthaus gegeben… … Pierer's Universal-Lexikon
Das große Leben — Studioalbum von Rosenstolz Veröffentlichung 2006 Label Universal/Island … Deutsch Wikipedia
Das Siegesfest — ist ein 13 strophiges Gedicht, das im Mai 1803 von Friedrich Schiller geschrieben und alsbald veröffentlicht worden ist.[1] Der Absicht des damals 44 jährigen nach war es als ein „Tafellied“ gedacht, also als ein gedankenvolles Gesellschaftslied… … Deutsch Wikipedia
Das größte Kind — (Originaltitel: Das Größte Kind in einem Oratorio auff weynacht) ist ein Oratorium zum Weihnachtsfest des deutschen Komponisten Johann Mattheson. Es wurde 1720 in Hamburg uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und musikalische Gestalt 2… … Deutsch Wikipedia